Gyokuro Fujinami Q1
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerbestand 7 Stück,
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GY-01-40
Gyokuro ist ein kostbarer Schattentee mit zartem, süßlichem Geschmack. Es handelt sich um den edelsten japanischen Blättertee.
Die Plantage Marukyu-Koyamaen stellt 9 verschiedene Qualitätsstufen von Gyokuro her.
Die Gyokuro-Sorte Fujinami entspricht der Qualitätsstufe 1.
Ganz besonders zu empfehlen für besinnliche Stunden.
Direktimport aus Japan mit Aroma-Frischegarantie von bis zu ca. 6 Monaten. Gebindegröße nach Wahl.
Zubereitung:
Wassertemperatur: 50°-60°C
Ziehzeit im Kyusu-Seitengriffkännchen:
1. Aufguß 90 Sekunden
2. Aufguß 30 Sekunden
3. Aufguß 15 Sekunden bei 50°-60°C
Enthält: Vitamin C, E, Zink Antioxidantien, Katechin, Spurenlemente, Aminosäuren, Chlorophyll, Koffein und Beta-Karotin.
Jadegrüne Eleganz
Es ist schwer müde zu werden, die perfekte Kaufabwicklung dieses Olineshops zu loben. Noch einmal großen Dank für die zufriedenstellende Bestellung. Doch nun zum Tee: Dass Gyokuro nicht gleich Gyokuro ist, liegt im Wesen dieser Sorte welche durch Dauer der Beschattung, der Blatt-Sortierung und Verarbeitung noch einmal unterschiedliche Nuancen gewinnt. Deshalb möchte ich auch diese Qualität auch im Vergleich zum Tensho Q3 bewerten. Die folgende Beschreibung ist subjektiv. GERUCH: Die Frische und Lebendigkeit ist im Vergleich zu Gyokuros, welche ich woanders bezog unübertroffen. Mühelos ist ein Aroma nach duftigem Gras erkennbar, nebst Anklängen von Esskastanie sowie einer Note, die etwas an Seetang und Alge erinnert. Im Vergleich zum „Gyokuro Tensho Q3“ sind die verschiedenen Geruchsnuancen teils schwächer und der Duft-Komplex wirkt nebliger. Der Q1 zeichnet sich jedoch durch die sinnliche Dominanz einer feinen Blütensüße aus. Der Gesamteindruck ist feinsüßlich, blumig-zierlich mit subtiler (Aromen)Vielfalt und sehr geradliniger Eleganz. FARBE: Der frisch zubereitete Tee hat die Farbe eines reinen Jadegrüns. Im Vergleich zum Q3 ist Q1 weniger hellstrahlend was schon einmal auf eine andere Komponentenzusammensetzung der bis zu 500 chemischen Substanzen hinweist, welche das komplexe Aroma dieses Genussmittels ausmachen. ZUBEREITUNG und GESCHMACK: Eckdaten meines Aufgusses: 6 TeeGschwender-Telamaß auf 700ml Wasser (über MAXTRA-Filterkatusche gefiltert)/ 65-70°C / 3,5 Min gezogen (bei größeren Mengen lasse ich kürzer ziehen jedoch beim ersten Aufguss mind. 2 Min, damit sich die Teeblätter ganz öffnen). Ein unglaublich geschmeidiger Körper dabei ohne Bitterkeit. Der typische Gyokurogeschmack (wer ihn kennt müsste wissen was ich meine, er lässt sich jedoch nicht in Worte fassen) ist kräftig und verleiht dem Getränk einen starken Charakter. Die Geruchsaromen bilden sich – ähnlich der Landschaft, die sich in der bewegenden Wasseroberfläche eines Sees spiegelt – auf der Zunge ab, im Vergleich zum Q3 ist bei Q1 diese Vielfalt blasser. Insgesamt äußert sich der Fujinami-Q1 durch eine geradlinige, feinsüße Brillanz. Von Mittelmäßigkeit keine Spur. GESAMTFAZIT: Ein Preis-Leistungs-Gigant, der sich mit der Oberklasse messen darf. Jeden Cent wert, jede Minute ein Genuss, jeder Schluck ein Traum. Ich bin Begeistert, liste diesen Tee in meinem persönlichen Pantheon und empfehle ihn von Herzen. GENIESSEN SIE ES!