inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerbestand 4 Stück,
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CH10040.020
Matcha Tenju
Der Matcha Tenju ist ein preisgekrönter Matcha, welcher schon über 20-mal den ersten Platz bei der japanweiten Teemesse belegt hat. Für diesen Grünteewird nur das beste Blattgut verwendet. Seine feine Mahlung und charakteristisch stark hellgrüne Farbe zeichnen ihn als einen Tee höchster Qualität aus. Wörtlich übersetzt aus dem Japanischen als "Tee des Himmels", setzt der Matcha Tenju neue Maßstäbe für Geschmack, Milde, Feinheit und Wirkung. Runder und gehaltvoller Matcha mit süßlichen, blumigen und vielschichtigen subtilen Noten ohne jedes Anzeichen von Bitterkeit machen diesen Tee zu einem einmaligen Erlebnis. Die Qualität des verwendeten Blattgutes und die Feinheit der Mahlung sind nicht zu übertreffen.
Die Matcha-Sorte Tenju entspricht der Qualitätsstufe 10.
Der Matcha Tenju findet als Koicha, übersetzt bedeutet das „starker Tee“, in der traditionellen japanischen Teezeremonie Anwendung. Koicha ist die hochwertigere von zwei verschiedenen Variationen der Matcha Zubereitung. Der Usucha, „schwacher Tee“, wird mit wenig Pulver aufgegossen wird und ähnelt einem herkömmlichen Tee. Der Koicha ist dagegen deutlich dickflüssiger und kann durchaus einer Paste gleichen.
Matcha Tenju für die Gesundheit
Wie jeder Matcha Tee wird auch der Matcha Tenju aus Tencha, einer Teesorte, gewonnen, die achtundzwanzig Tage vor der Ernte beschattet wird und dadurch besonders feine Noten gewinnt. Im Gegensatz zu anderen Grüntees werden die Blätter des Tencha am Ende des Verarbeitungsprozesses nicht gerollt. Alle Bestandteile der Teepflanze bleiben dadurch auch nach dem Mahlen des Tees zum typischen Matcha-Pulver erhalten. Matcha Tee enthält daher auch Bestandteile, die nicht wasserlöslich sind, aber vom menschlichen Körper sehr gut aufgenommen werden. Matcha Tee weist im Vergleich zu anderen Grüntee Sorten einen höheren Koffeingehalt auf und wirkt sich daher positiv auf Wachheit und Konzentration aus.
Zubereitung des Matcha Tenju
Die Zubereitung von Matcha Tenju unterscheidet sich merklich von der klassischen Zubereitung grünen Tees. Anders, als bei anderen Teesorten trinkt man hier nicht nur den Aufguss aus heißem Wasser, sondern vermengt das feine Pulver direkt mit dem Teewasser.
Die ideale Wassertemperatur für die Zubereitung liegt bei 70 - 85° Celsius (höhere Temperaturen lösen zwar gesundheitsfördernde Antioxidantien, der Tee schmeckt dadurch jedoch etwas weniger mild). Für die klassische Zubereitung von Matcha Teebenötigt man einen Bambus-Teebesen, Chasen, sowie eine Chawan-Schale, das ist eine traditionelle japanische Teeschale. Weitere Zubehörteile der japanischen Tee-Zeremonie sind Bambuslöffel, Chashaku, Besenhalter und eine dekorative Matchadose, Natsume.
Für die klassische Zubereitung mischen Sie etwa einen Teelöffel des Matcha TenjuPulvers mit einer kleinen Menge Wasser zu einer glatten Paste. Gießen Sie danach etwa 70 ml Wasser in die Chawan-Schale hinzu und schäumen Sie das Wasser mit dem Chasen-Teebesen auf.
Zubereitung ohne Chasen-Teebesen: Falls Sie diese Utensilien gerade nicht zur Hand haben sollten, können Sie den Tee auch einfach mit einem Milchschäumer in einem Wasserglas aufschäumen.
Lagerung des Matcha Tenju
Aufgrund der feinen Pulverform des Matcha Tenju oxidiert er schneller als herkömmliche grüne Tees. Deshalb ist eine luftdichte Verpackung wichtig, um das Aroma des Match Tenju möglichst lange zu erhalten. Matcha Tenju kann gut im Kühlschrank gelagert werden. Durch eine kühle Lagerung wird die Haltbarkeit etwas verlängert. Achten Sie allerdings darauf, die Dose nur kurz zu öffnen, nachdem sie herausgenommen wurde. Der Tee könnte ansonsten durch die Kondensflüssigkeit verklumpen.
Zutaten
Grüner Tee, gemahlen